Sonntag, 30 Safar 1447 | 24/08/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Billige Methoden Mit billigen Methoden haben jordanische Sicherheitskräfte in der vergangenen Woche Badruddin Sadiq (Abu Sadiq), ein bekanntes Hizb-ut-Tahrir-Mitglied, festgenommen. Der über 70-jährige leidet an einer Herzkrankheit und hat eine Ope

  •   |  

Mit billigen Methoden haben jordanische Sicherheitskräfte in der vergangenen Woche Badruddin Sadiq (Abu Sadiq), ein bekanntes Hizb-ut-Tahrir-Mitglied, festgenommen. Der über 70-jährige leidet an einer Herzkrankheit und hat eine Operation am offenen Herzen hinter sich. Die Festnahme erfolgte nach dem Anruf eines angeblichen Labormitarbeiters aus dem Krankenhaus Jabal al-Zaitun, welches sich in der Stadt al-Zarqa' befindet.

weiterlesen ...

Einladung zur Kalifatskonferenz   Rückständigkeit, Despotismus, Frauenunterdrückung und Terror. Das assoziieren viele Menschen im Westen mit dem Begriff „Kalifat". Aber was verbirgt sich wirklich hinter diesem Begriff? Zur Beantwortung dieser und and

  •   |  

Abseits der medialen Hetzkampagne soll das Kalifat als alternatives Staatsmodell vorgestellt werden. Kein „diktatorisches Terrorregime", wie es von manchen gern gesehen wird, sondern ein Regierungs- und Gesellschaftssystem mit den richtigen Lösungen für die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Probleme der Menschheit.

weiterlesen ...

Die Konzeption des Herrschaftsdrangs

  •   |  

Im Buch „Politische Konzeptionen von Hizb-ut-Tahrir“ wird im Kapitel „Die Motive zwischenstaatlicher Konflikte“ auf Seite 74 (deutsche Ausgabe) Folgendes ausgeführt: Internationale Konflikte lassen sich seit Anbeginn der Geschichte bis zum Tag der Auferstehung stets auf zwei Motive zurückführen:das Streben nach Herrschaft und Ruhm oder die Gier nach materiellem Profit.Was das Streben nach Herrschaft anlangt,

weiterlesen ...

Wirbel um Nichts!

  •   |  

Ein billiges Schmierblatt, das unverdienterweise den Namen der Republik trägt, versucht krampfhaft aus meiner Teilnahme an der ORF-Sendung „Club 2" am vergangenen Mittwoch einen Skandal zu kreieren. Andere, als „seriös" bezeichnete österreichische Zeitungen, wie „Der Standard" und „Die Presse", konnten sich offenbar der Versuchung nicht erwehren und stimmten in den Chor der selbsternannten medialen Ordnungshüter mit ein. Man echauffierte sich darüber, wie der ORF einen „Hass-Prediger" bzw. „Hass-Islamisten" zu einer Live-Sendung einladen und ihm so ein „Podium zur Selbstdarstellung" bieten konnte, und zwar als Sprecher einer „radikal-islamistischen" Partei, die in Deutschland wegen „Hetze" verboten wurde.

weiterlesen ...

Presseverlautbarung zur Demonstration vor der syrischen Botschaft

  •   |  

Am Freitag, dem 9. 9. 2011, fand planmäßig eine von Hizb-ut-Tahrir organisierte Demons-tration vor der syrischen Botschaft in Wien unter dem Motto "Allein unter der Flagge des Propheten" statt. Bewusst wurden alle nationalen Symbole und Slogans vermieden, um zu unterstreichen, dass die Verbrechen des syrischen Regimes am eigenen Volk eine Angele-genheit ist, die alle Muslime in gleicher Weise betrifft. 

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Die Pharmaindustrie: Ein korrupter Wirtschaftszweig des Kapitalismus?

  •   |  

Die Pharmaindustrie gilt in den USA als der profitabelste Wirtschaftszweig von allen. Sie hat sich weltweit als primärer Kostentreiber im Gesundheitswesen etabliert und hat ihren Platz als fundamentaler Sektor im kapitalistischen Wirtschaftssystem eingenommen. Trotz dieser "vorantreibenden" Stellung der Pharmaindustrie werden die Methoden zur Verwirklichung ihrer strategischen Ausrichtung heutzutage von weitreichender Kritik begleitet; sowohl von Kräften aus der Wirtschaft selbst als auch von Ärzten und Politikern. Doch was hat es damit auf sich? Was verbirgt sich hinter dem scheinbar weißen Kittel der „heilbringenden" Pharmaindustrie?

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder