Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 435
- |
Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 435
Wichtige Schlagzeilen aus den Ausgaben Nr.: 435
Ein Auszug aus der Freitags-Khutbah von Sheikh Yusuf Makharza (Abu Hammam)
Die „Toleranz“ der Herrscher der Golfstaaten umfasst alle möglichen Bereiche und Gesetze, nicht aber den Islam und die Muslime!
Am 01.10.2022 stand auf der Website von France 24: Ein ukrainischer Armeesprecher gab den Einmarsch seiner Streitkräfte in die Stadt Lyman im Osten des Landes (Oblast Donezk) bekannt, nachdem die russischen Streitkräfte eingekesselt wurden. Russlands Präsident Putin hatte am Freitag die erste Mobilmachung seit dem Zweiten Weltkrieg in seinem Land angeordnet, nachdem er auf dem ukrainischen Schlachtfeld einen herben Rückschlag erlitten hatte. (Euronews, 21.09.2022) Erfolgt ist dies nach einer Gegenoffensive, mit der die Ukraine weite Gebiete, die russisch besetzt waren, zurückerobern konnte. Gegenüber dem Satellitensender Al-Hurra erklärte der stellvertretende ukrainische Verteidigungsminister am heutigen Sonntag, die Ukraine habe 10.000 Quadratkilometer, die Russland in der Ostukraine besetzt hatte, zurückerobert. (…) Kiew habe massive Unterstützung von den westlichen Staaten erhalten und ihnen sei die Gegenoffensive im Osten gelungen“, verdeutlichte er. (Al-Balad, 18.09.2022)
Hizb-ut-Tahrir / Tanzania trauert um einen daʿwa-Träger, Abdi Gibu Barie aus Mwanza im Nordwesten Tanzanias. Er kehrte am Montag, dem 08. Rabīʿ al-auwal 1444 n. H. – entsprechend dem 03. Oktober 2022 n. Chr. – im Alter von 38 Jahren zu Allah (t) zurück.
Ich habe eine Frage zum Buch „Die Institutionen im Staate des Kalifats“ betreffend den Zinsgeldern, die der Kalifatsstaat an seine ursprünglichen Eigentümer zurückgeben wird. Die Frage lautet: Was werden wir mit den Zinsgeldern machen? Darf der Staat sie konfiszieren und ausgeben? Ist das Bargeld aus Zinsgeschäften, wie z. B. eine Banknote, seiner selbst willen verboten oder wegen der damit verbundenen Zinstätigkeit?
Der außenpolitische Chef der Europäischen Union sagte, der Block solle die Drohungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin ernst nehmen, dass er Atomwaffen im Konflikt mi der Ukraine einsetzen könnte. Josep Borrell sagte gegenüber der BBC-Korrespondentin Lise Doucet, dass der Krieg einen gefährlichen Moment erreicht habe.
Das Statistische Bundesamt meldete, dass die Zahl der registrierten Abtreibungen im zweiten Quartal dieses Jahres (April bis Juni) 25.600 erreichte, ein Anstieg von 11,5% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Abtreibungen für das erste Quartal des Jahres erreichte 25.800. (Bundesamt für Statistik)